Abschied von zwei Weggefährten

Manchmal kommen die Dinge anders als man es sich ausmalt. Nachem unser Hofchef Larry vor 3 Jahren sichtlich zu altern begann, stellten wir ihm den jungen Titus als Lehrling und potenziellen Nachfolger zur Seite. Die beiden verstanden sich prächtig und bildeten auch äußerlich ein eindrucksvolles Gespann.

Aber dann, im Spätsommer, eine unerwartete Diagnose: Titus hat IBD-IGOR, eine chronische Darmentzündung. Die heimtückische Krankheit entwickelte sich rasch und heftig: ständige Durchfälle, starker Abbau, dazu dann starke Nebenwirkungen von Medikamenten, die bald auch nicht mehr anschlugen. Im November war der Punkt gekommen, an dem wir ihn gehen lassen mussten. Er wurde nur zweieinhalb Jahre alt. Sein außergewöhnlich freundliches und sanftes Wesen, dazu sein gar zu kurzes Leben, machten den Abschied besonders schmerzlich.

Nur wenige Wochen später hatten wir den nächsten Schlag zu verkraften. Nun war auch Larry, der sich in seinen letzten Lebensmonaten trotz (oder wegen?) einiger greisenhafter Züge – er war zuletzt taub – zu einem äußerst entspannten Rentner entwickelt hatte, am Ende seines Weges angekommen. Oder vielleicht dachte er sich , dass ja auch auf der anderen Seite mal einer nach dem „Kleinen“ schauen muss. Ja, so wird es wohl gewesen sein.

Larry war ein ausgesprochen feiner Hund mit tollen Umgangsformen nicht nur Menschen, sondern auch Hunden gegenüber. Ein Souverän, der für Ruhe und Frieden unter den Gästen zu sorgen verstand. Er hat uns viel beigebracht über die Sprache der Hunde.

Titus mit seinem sonnigen Gemüt wäre als Nachwuchs-Chef wahrscheinlich nie in diese Rolle gewachsen, aber mit seinem berufsjugendlichen Charme hat er sich darum nicht weniger einen dauerhaften Platz in unseren Herzen und denen vieler Besucher gesichert.